21.07.2020
Eine Überraschung ist es nicht, sondern eher eine Bestätigung dessen, was ohnehin zu erwarten war: Laut dem Logistik-Indikator vom zweiten Quartal 2020 hat sich das Geschäftsklima deutlich eingetrübt. Im April 2020 lag der Wert mit 72,9 Punkten auf einem historischen Tiefstand. Im Mai waren die Werte mit 79,4 Punkten zwar leicht besser als im April, jedoch immer noch auf einem extrem tiefen Wert. Das geht aus den Erhebungen des Logistik-Indikator fürs zweite Quartal 2020 hervor.
mehr >
14.07.2020
Man kennt das ja: Da erwartet man dringend ein Paket, und ausgerechnet dann, wenn der Paketbote klingelt, ist man nicht zuhause. Genau hier setzt ein neues Pilotprojekt an: Kiezbote liefert Pakete in einem vom Empfänger festgelegten Wunschzeitraum. Der Zustellservice wird im Rahmen des Forschungsprojekts „KOPKIB“ (Kundenorientierte Paketzustellung durch den Kiezboten) durchgeführt.
mehr >
07.07.2020
Der Deutsche Logistik-Kongress 2020 findet statt – und zwar als Präsenzveranstaltung. Das gab die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. bekannt. Von 21. bis 23. Oktober 2020 treffen sich Logistiker aus der ganzen Welt in Berlin. Der Kongress fällt nicht unter das Veranstaltungsverbot, denn das bezieht sich auch Volksfeste und ähnliche Veranstaltungen, bei denen die Teilnehmer nicht bekannt sind und somit etwaige Infektionsketten nicht nachvollziehbar wären. Beim Deutschen Logistik-Kongress ist dies jedoch anders, denn hier sind alle Teilnehmer bekannt.
mehr >
30.06.2020
Rund eineinhalb Jahre ist es her, dass das Containerschiff MSC Zoe auf dem Weg von China nach Bremerhaven vor der Küste von Ameland und Borkum havariert ist. Dabei gingen 342 Container über Bord. Jetzt hat die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) in Hamburg ihren Abschlussbericht zur Havarie der MSC Zoe vorgelegt.
mehr >
09.06.2020
Es ist immer wieder ein Highlight, wenn so ein Riesenfrachter in den Hamburger Hafen einläuft. Am 07.06.2020 war es mal wieder so weit: Die HMM Algeciras, das derzeit größte Containerschiff der Welt, legte am Burchardkai an. Geplant war die Ankunft erst am Abend, doch der Riesenfrachter kam schon mit dem Morgen-Hochwasser in Hamburg an und wurde von Schleppern ins Hafenbecken gebracht.
mehr >
26.05.2020
In Miami testen DHL Express und Reef Technology derzeit eine umweltfreundliche Innenstadtbelieferung. Bei dem gemeinsamen Pilotprojekt kommen die elektrifizierten Rytle Cargobikes MOVR zum Einsatz. Reef Technology ist Betreiber von Park-. Mobilitäts- und Logistikzentren in Nordamerika. Die Rytle Cargobikes stammen vom Bremer Unternehmen MOVR.
mehr >