30.01.2020
Der Parkplatzmangel auf deutschen Autobahnraststätten und … ist eine große Herausforderung für die Logistik. Jetzt hat das Bundesverkehrsministerium eine Studie dazu vorgelegt. Die Erhebung für die Studie „LKW-Parksituation im Umfeld der BAB 2018“ der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) dokumentiert eindrücklich, wie dramatisch die Situation tatsächlich ist. Der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) ist froh, dass die Situation nun Schwarz auf Weiß festgehalten ist.
mehr >
15.01.2020
Das Jahr ist noch jung, aber bereits jetzt läuft die Abstimmung zur besten Logistik-Marke des Jahres. Die Leser- und Expertenwahl „Beste Logistik Marke“ wird in Zusammenarbeit von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. und der Zeitschrift Logistik heute durchgeführt. Seit 2016 wird der Award verliehen.
mehr >
07.01.2020
Vielleicht könnte man es eine Art guter Neujahrsvorsatz für die Logistik nennen, aber eigentlich gibt es die Herausforderung schon lange und sie beschäftigt Logistiker weltweit zunehmend mehr: Leerfahrten. Aus ökologischer und aus ökonomischer Sicht sind sie schlecht, aber der wachsende Druck, Waren möglichst schnell zu liefern macht es schwierig, Leerfahrten zu vermeiden. Doch die Digitalisierung bietet Möglichkeiten, Leerfahrten zu reduzieren und Transporte effizienter zu machen.
mehr >
30.12.2019
Spannungen im Welthandel sorgen für unsichere Zeiten auch bei Hafenbetreibern. Dennoch ist der Hafen Antwerpen 2019 gewachsen. Und zwar schon das siebte Jahr in Folge. 2019 lag das Wachstum bei 1,3 Prozent und damit etwas unter den Ergebnissen der Vorjahre. 2018 waren es 5,2 Prozent. Im Hinblick auf die aktuelle gesamtwirtschaftliche Lage jedoch ist dies ein mehr als zufriedenstellendes Ergebnis.
mehr >
18.12.2019
Auch zum Jahresende hin geht es weiter bergab mit dem Geschäftsklimaindikator der deutschen Logistikwirtschaft. Das berichtet die BVL im Logistik-Indikator für das vierte Quartal 2019 unter Berufung auf die monatlichen Erhebungen des ifo-Institutos im Auftrag der BVL. Damit geht der Trend im siebten Monat in Folge abwärts. Er liegt jetzt bei 96,1 Punkten und damit im negativen Bereich.
mehr >
10.12.2019
Nachhaltigkeit ist eines der großen Themen unserer Zeit. Das gilt auch für das Thema Verpackungen, wie aus einer aktuellen Studie der Deutsche Post DHL hervorgeht. Nachhaltige Verpackungskonzepte werden demnach quer durch alle Wirtschaftszweige ein relevantes Thema in den kommenden Jahren sein.
mehr >