Jetzt anrufen: 04105 59294-0

Aktuelles

Hamburger Hafen meldet Umsatzplus für 2019 und Einbrüche für 2020

10.03.2020 foto-1

Zunächst gute Nachrichten aus dem Hamburger Hafen: Der Containerumschlag in der Hansestadt wächst weiter. Durch den größeren Containerumschlag konnte die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) sowohl den Umsatz als auch das operative Ergebnis im letzten Geschäftsjahr steigern. Doch nun trübt das Coronavirus die gute Nachricht, denn bereits jetzt sind erste Auswirkungen zu spüren.

mehr >

Hamburger Hafen: Einigung zwischen HHLA und Hapag-Lloyd

12.02.2020 981-53d7144c9057

Gute Nachrichten für den Hamburger Hafen: Nach langen und zähen Verhandlungen haben sich die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und die Containerreederei Hapag-Lloyd auf neue Kondition und eine Verlängerung des Vertrags geeinigt. Somit werden Containerschiffe der Hapag-Lloyd auch in den kommenden fünf Jahren den Hamburger Hafen anfahren.

mehr >

IATA: Rückgang bei der Luftfracht 2019

06.02.2020 luftfracht

Wie der internationale Luftverkehrsverbank IATA bekannt gab, war 2019 für die Luftfracht das schwächste Jahr seit der Finanzkrise. Grund für diesen Rückgang sind laut IATA sowohl das schwache Wachstum des Welthandels als auch Handelskriege wie beispielsweise zwischen China und den USA.

mehr >

Neue Studie bestätig: Über 23.000 LKW-Stellplätze fehlen in Deutschland

30.01.2020 verkehr-pixabay-10082016

Der Parkplatzmangel auf deutschen Autobahnraststätten und … ist eine große Herausforderung für die Logistik. Jetzt hat das Bundesverkehrsministerium eine Studie dazu vorgelegt. Die Erhebung für die Studie „LKW-Parksituation im Umfeld der BAB 2018“ der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) dokumentiert eindrücklich, wie dramatisch die Situation tatsächlich ist. Der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) ist froh, dass die Situation nun Schwarz auf Weiß festgehalten ist.

mehr >

Beste Logistik Marke 2020 – jetzt abstimmen

15.01.2020 award-beste-logistik-marke-2020

Das Jahr ist noch jung, aber bereits jetzt läuft die Abstimmung zur besten Logistik-Marke des Jahres. Die Leser- und Expertenwahl „Beste Logistik Marke“ wird in Zusammenarbeit von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. und der Zeitschrift Logistik heute durchgeführt. Seit 2016 wird der Award verliehen.

mehr >

Leerfahrten vermeiden mit smarten Technologien

07.01.2020 verkehr-pixabay-10082016

Vielleicht könnte man es eine Art guter Neujahrsvorsatz für die Logistik nennen, aber eigentlich gibt es die Herausforderung schon lange und sie beschäftigt Logistiker weltweit zunehmend mehr: Leerfahrten. Aus ökologischer und aus ökonomischer Sicht sind sie schlecht, aber der wachsende Druck, Waren möglichst schnell zu liefern macht es schwierig, Leerfahrten zu vermeiden. Doch die Digitalisierung bietet Möglichkeiten, Leerfahrten zu reduzieren und Transporte effizienter zu machen.

mehr >
Seite 45 von 87 45
DIE Logistik24 GmbH Ihr Partner für professionelle Lagerlogistik in Hamburg
Am Rosengarten 12 Rosengarten, 21224 DE
+49 40 842 006 63