05.03.2019
Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen, mit denen sich die Logistik derzeit konfrontiert sieht. Doch nicht nur Logistikunternehmen stehen vor dieser Herausforderung, sondern auch die Bundeswehr. Um das gezielt anzugehen, haben sich das Logistiknetzwerk Thüringen und das Logistikkommando der Bundeswehr zu einem Workshop mit dem Titel „Zukunftsorientierung Kooperationen in der Logistik“ getroffen.
mehr >
26.02.2019
Ernüchternd ist das Ergebnis der Studie „Markenführung in der Logistik“, die jedes Jahr von der Kölner Agentur Get the Point durchgeführt wird. Zumindest was das Bild von Logistik und Digitalisierung betrifft, das Außenstehende haben. Industrie- und Handelsunternehmen sprechen der Logistik-Branche nämlich ihre digitale Wandlungsfähigkeit ab, wie die Studie zeigt.
mehr >
21.02.2019
Was haben die „Ware-zu-Mensch“-Lösung Skypod System, das intelligente modulare Sortiersystem VIPAC SMALLS SORT und das Lager-Optimierungs-System LOS gemeinsam? Die Antwort ist denkbar einfach: Alle drei haben die Auszeichnung als „Bestes Produkt“ auf der LogiMAT bekommen. Der Preis wurde in den drei Kategorien „Kommissionier-, Förder, Hebe- und Ladetechnik“, „Identifikation, Verpackungs- und Verladetechnik, Ladungssicherung“ und „Software, Kommunikation, IT“.
mehr >
05.02.2019
Bereits zum 12. Mal findet am 11. April 2019 der Tag der Logistik statt. Der Aktionstag, der von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. initiiert wird, soll den Wirtschaftsbereich Logistik in den Fokus der Öffentlichkeit bringen und das Image der Branche stärken.
mehr >
30.01.2019
2018 war für die Logistik ein turbulentes Jahr, geprägt von Unsicherheit und einer rückläufigen Stimmung. Das spiegelt sich auch im Logistik-Indikator aus dem vierten Quartal des vergangenen Jahres wieder, dem die November-Umfrage der BVL und des ifo-Instituts zugrunde liegt.
mehr >
15.01.2019
Stillstand ist Rückschritt – deshalb ist Weiterbildung ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Unternehmen. Das gilt natürlich auch für die Logistik. Gerade in diesem Wirtschaftsbereich sind die Herausforderungen durch schwankende Märkte, steigenden Kostendruck und wechselnde und sich ständig verändernde Kundenanforderungen besonders groß. Ein wichtiges Schlagwort ist Lean Management. Die Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS hat in Zusammenarbeit mit dem Praxispartner trilogiQa ein Schulungsprogramm entwickelt, das Unternehmen mit anspruchsvollen logistischen Aufgaben ans Lean Management heranführen soll.
mehr >