26.06.2018
In den sozialen Medien werden nicht nur Katzenbilder geteilt, sie spielen auch eine wichtige Rolle bei der Meinungsbildung. Und gerade hier hat die Logistik noch Nachholbedarf – im doppelten Sinne. Denn zum einen trauen sich viele Logistik-Unternehmen in den sozialen Netzwerken noch zu wenig zu oder überhaupt dorthin. Zum anderen ist das Image der Logistik in der Öffentlichkeit alles andere als rosig.
mehr >
19.06.2018
Autonomes Fahren und Drohnen sind derzeit in aller Munde. Und dennoch: Wer LKW-Fahrer ist, hat derzeit gute Jobaussichten. Denn fähige Kraftfahrer werden händeringend gesucht. Ohne LKWs geht in der Logistik nichts, und somit sind auch Fahrer gefragt. Wie die Agentur für Arbeit in Nordrhein-Westfalen 2017 mitteilte, gab es im vergangenen Jahr rund 3.700 offene Stellen und damit rund 2.000 mehr als vier Jahre zuvor. In anderen Teilen Deutschlands sind ebenfalls Stellen zu besetzen.
mehr >
15.06.2018
Die meisten Containerschiffe sind in eher unauffälligen Farben gehalten: ein mattes Rot, ein sanftes Blau oder ein schlichtes Grau. Ganz anders die ONE Stork, die jetzt von dem japanischen Reederei-Verbund ONE in Empfang genommen wurde: Das Schiff erstrahlt in leuchtendem Magenta.
mehr >
05.06.2018
Die Innenstädte sind voll, die Straßen verstopft und die Luft entsprechend dick. Oftmals beklagen sich die Menschen über Paketdienste, die nicht nur für viel Verkehr sorgen, sondern oft auch ungünstig parken – weil’s eben nicht anders geht. Auf den Komfort, sich alles an die Haustür liefern lassen zu können, möchte aber auch kaum jemand verzichten. Und für Geschäfte gibt es oft auch gar keine Alternativen zu den Lieferdiensten von DHL, DPD und Co. Die letzte Meile ist ein modernes Dilemma. Doch in Berlin startete jetzt ein Projekt, das Schule machen könnte. Statt wie bisher mit Lieferwagen wird mit Lastenfahrrädern ausgeliefert.
mehr >
30.05.2018
Eigentlich ist es nur eine Kiste, doch sie hat die Transportwelt revolutioniert: der Container. Fast auf den Tag genau 50 Jahre ist es her, dass eine neue Ära am Hamburger Hafen begann, die Ära der Containerschiffe. Denn am 31. Mai 1968 legte erstmals ein Vollcontainerschiff in der Hansestadt an.
mehr >
22.05.2018
Es wird zu einer Art unendlichen Geschichte: Auch wenn eigentlich bereits klar ist, dass die Elbvertiefung kommt, geht das Ringen um die umstrittene Baumaßnahme doch weiter. Die Umweltverbände stellen sich weiter gegen das Projekt, und jetzt tritt auch noch ein kleines, geflügeltes Insekt auf den Plan, das für weitere Verzögerungen sorgen könnte.
mehr >