30.04.2018
Die sogenannte letzte Meile – also der Transport einer Sendung bis zur Haustür des Kunden – ist eines der Kernprobleme und eine der größten Herausforderungen, die die Logistik derzeit zu bewältigen hat. Das Start up Pakadoo hat sich dieser Herausforderungen angenommen und damit jetzt den Nachhaltigkeitspreis Logistik 2018 gewonnen.
mehr >
25.04.2018
Das Klima in der Logistik-Branche ist nach wie vor sehr gut. Das geht aus dem Logistik-Indikator für das erste Quartal 2018 hervor. Doch sind auch leichte Eintrübungen zu verzeichnen.
mehr >
18.04.2018
40 Jahre wird die Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) am heutigen 18. April alt – und wir gratulieren recht herzlich! Das sind 40 Jahre Engagement für den drittgrößten Wirtschaftszweig Deutschlands und somit für sehr, sehr viele Menschen. Die Idee, einen gemeinnützigen Verein zu gründen, um die Logistik in allen Wirtschaftsbereichen zu fördern, entstand schon ein Jahr zuvor, am 18. April 1978 stellen die Mitglieder des BVL-Gründungskreises dann schließlich den Satzungsentwurf fertig – die Geburtsstunde der BVL.
mehr >
28.03.2018
Eine starke Marke ist wichtig, auch für Logistik-Unternehmen. Das ist auch den Logistikern klar, wie aus einer Studie der Agentur Get the Point hervorgeht. Doch wirklich strategisch gehen derzeit noch nicht viele Unternehmen die Markenbildung an.
mehr >
22.03.2018
Antoine de Saint Exupéry ist nicht nur der Autor des berühmten Kinderbuchs „Der kleine Prinz“, sondern auch eines der größten Containerschiffe der Welt. Und diese Größe unter den Großen hat vergangene Woche im Hamburger Hafen festgemacht – ein nicht alltägliches Spektakel, selbst für die Mitarbeiter am Hafen, wie der stellvertretende Hafenkapitän Andreas Brummermann in einem Video der Hamburg Port Authority erklärte.
mehr >
13.03.2018
Das Verkehrsaufkommen steigt – nicht nur auf der Straße, sondern auch auf den Binnengewässern. Laut Bundesverkehrswegeplan 2030 wird eine Zunahme von rund 23 Prozent prognostiziert. Das stellt die Binnenschifffahrt vor eine Herausforderung. Denn die derzeitige Infrastruktur ist für ein so hohes Verkehrsaufkommen aktuell nicht gerüstet. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat deshalb das Forschungsprojekt „Digitaler Schifffahrtsassistent“ (DSA) ins Leben gerufen – ein weiteres Projekt zur Digitalisierung in der Logistik.
mehr >