29.06.2016
Selbstfahrende Autos sind derzeit ein großes, wenngleich viel diskutiertes Thema. Während der Gedanke daran auf der einen Seite große Begeisterung auslöst, steht dieser auch große Skepsis auf der anderen Seite gegenüber. Doch nicht nur selbstfahrende Autos und LKWs sind längst keine Science Fiction mehr. Rolls Royce arbeitet bereits an autonomen Containerschiffen.
mehr >
21.06.2016
Diese Woche blickt man in Europa gespannt nach Großbritannien – nicht, weil die Briten besonders gute Chancen auf den Titel des Fußball-Europameisters hätten, sondern weil die Bevölkerung über den Verbleib in der EU abstimmt. Der Brexit – also der Austritt aus der Europäischen Union – hätte weitreichende Folgen für die europäische Wirtschaft. Dennoch zeigt sich die Logistik-Branche derzeit noch unbeeindruckt vor dem möglichen Ausstieg der Briten.
mehr >
14.06.2016
Bis Oktober ist es zwar noch eine Weile hin, aber die Vorbereitungen für den 33. Deutschen Logistik-Kongress laufen natürlich schon auf Hochtouren. Von 19. bis 21. Oktober 2016 trifft sich die Logistik-Welt in Berlin, um unter dem Motto „Den Wandel gestalten“ zu diskutieren, zu netzwerken, Neues zu erfahren und spannenden Vorträgen zu lauschen.
mehr >
07.06.2016
Das Thema Vernetzung und Industrie 4.0 ist aus der gesamten Logistik-Branche derzeit nicht wegzudenken. Auch auf der CeMAT, die von 31. Mai bis 3. Juni 2016 auf der Hannover Messe stattfand, standen diese Bereiche im Mittelpunkt.
mehr >
31.05.2016
Das Logistik Masters ist der größte Wissenswettbewerb für Logistik-Studenten in Deutschland und gleichzeitig eine großartige Chance für Studierende der Logistik-Studiengänge. Denn neben einem Preisgeld von je 5.000,- Euro für die beiden Sieger der Kategorien Bachelor-Studenten und Master-Studenten warten weitere attraktive Preise auf die besten Teilnehmer, vom Karriere-Coaching bis hin zur Aufnahme in den Recruiting-Katalog „Top Logistik-Studenten 2016“.
mehr >
17.05.2016
Industrie 4.0 ist eines der derzeitigen Trendthemen – auch in der Logistik. Auch bei der diesjährigen Hannover Messe war die vierte industrielle Revolution das Schwerpunktthema. Für Unternehmen ist Industrie 4.0 und die damit einhergehende Digitalisierung eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – aber gleichzeitig auch eine der größten Chancen.
mehr >