27.09.2016
Es ist eine logistische Herausforderung, und wenn es gelingt auch eine logistische Meisterleistung: In nur 48 Stunden müssen 13.750 Container entladen werden. Im Hafen Hamburg liegt derzeit der Frachter Hanjin Harmony vor Anker, ein Schiff der insolventen südkoreanischen Reederei Hanjin Shipping.
mehr >
13.09.2016
Impulse setzen ist das erklärte Zeil des Nachhaltigkeitspreis Logistik, der im April 2017 zum sechsten Mal verliehen wird. Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. Deutschland und die BVL Österreich zeichnen gemeinsam ein Unternehmen aus, das sich durch vorbildliche Nachhaltigkeit in der Logistik hervorgetan hat.
mehr >
24.08.2016
Der Hamburger Hafen macht sich bereit für die ganz großen Containerschiffe: Am Containerterminal Burchardkai (CTB) sind drei große Containerbrücken angekommen, die es zukünftig ermöglichen sollen, dass Großcontainerschiffe dort be- und entladen werden können.
mehr >
16.08.2016
Logistik ist überall, auch dort, wo man sie zunächst nicht sieht. Zum Beispiel bei den olympischen Spielen in Rio de Janeiro. Wenn man Olympia hört, dann denkt man zunächst an sportliche Höchstleistungen und Medaillen, vielleicht auch an Niederlagen und bittere Tränen – aber sicher nicht an Logistik. Doch ohne sie wären die olympischen Spiele schlichtweg nicht möglich.
mehr >
10.08.2016
Eine gute Verkehrsinfrastruktur ist für die Logistik überlebenswichtig. Somit blickte die Branche also gespannt auf Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, der Ende Juli in Berlin die überarbeitete Fassung vorstellte. Der Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP 2030) ist die aktuellste Fassung des zentralen Plans zum Neu- und Ausbau der Verkehrswege in Deutschland.
mehr >
02.08.2016
Wenn man derzeit jemanden mit starrem Blick aufs Smartphone durch die Straßen laufen sieht, dann liegt die Vermutung nahe, dass da jemand Pokemon Go spielt. Um das Spiel ist in den letzten Tagen ein riesiger Hype entstanden. Was hat diese Spiele-App, die grade so viele in ihren Bann zieht aber mit der Logistik zu tun?
mehr >