22.07.2015
Die Logistik ist in den Vorstandsebenen angekommen! Das zumindest geht aus dem bundesweiten Logistik Management-Benchmark hervor, den die Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) durchgeführt und veröffentlicht hat.
mehr >
14.07.2015
Der Aufbau einer starken Marke wird in der globalisierten Welt, in der wir von Informationen nur so überflutet werden, immer wichtiger. In der Logistik-Branche gibt es genau in diesem Bereich jedoch Defizite, wie eine Studie der Kölner Werbeagentur Get the Point GmbH zum Werbeverhalten in der Logistikwirtschaft zeigt.
mehr >
07.07.2015
Ein Hafen ist nicht nur Tor zur Welt, sondern auch ein Motor für die Region oder die Stadt, er schafft Arbeitsplätze, kurbelt die Wirtschaft an und prägt eine Stadt. Für einen Hafen heutzutage ist es immens wichtig, dass dort möglichst große Containerschiffe festmachen können, die dort be- und entladen werden können. Und genau das ist für Hamburg eine echte Herausforderung.
mehr >
01.07.2015
Positiv ist die Stimmung in der Logistik-Branche in zweiten Quartal 2015. Das geht aus dem kürzlich veröffentlichten Logistik-Indikator Q2 2015 hervor. Während im ersten Quartal der Ausblick noch verhalten zuversichtlich war, ist inzwischen auch die Beurteilung der aktuellen Lage positiv.
mehr >
23.06.2015
Das Image, das die Logistik in der Öffentlichkeit hat, ist leicht angestaubt und eher negativ. Von der Realität jedenfalls ist es weit entfernt. Aber warum, und vor allem: Wie kann man das ändern? Das war das große Thema bei der Jahreshauptversammlung der Logistik-Initiative Hamburg. Am 19. Juni 2015 trafen sich in der Hansestadt Logistiker, Politiker, Interessenverbände, Wirtschaftsvertreter und Fachleute aus Marketing und PR, um über diese und ähnliche Fragen zu diskutieren.
mehr >
09.06.2015
smartPORT war das große Schlagwort auf der Welthafenkonferenz, die von 1. bis 5. Juni 2015 in Hamburg stattfand. Allein dieses Wort zeigt, dass es in der Logistik um viel mehr geht als nur um das Container be- und entladen und um den Transport von Waren. Der moderne, der smarte Hafen ist vernetzt, strategisch, vielseitig. Über die Zukunft der internationalen Häfen wurde Anfang Juni von den rund 900 Gästen der Welthafenkonferenz in Hamburg diskutiert.
mehr >