Jetzt anrufen: 04105 59294-0

Aktuelles

Logistik im Wandel: Megadeals und neue Herausforderungen

13.08.2024 schiff-containerbruecke-hafen-hamburg

Im ersten Halbjahr 2024 hat der Logistiksektor weltweit weniger Übernahmen und Fusionen verzeichnet, jedoch ist die Anzahl der sogenannten "Megadeals" gestiegen. Eine Studie von PwC zeigt, dass trotz der zurückhaltenden Anzahl an Transaktionen, besonders große Deals vermehrt abgeschlossen wurden. Diese Megadeals, bei denen es sich um Transaktionen mit einem Wert von mehr als einer Milliarde US-Dollar handelt, spiegeln das anhaltende Interesse an strategischen Investitionen in die Logistikbranche wider.

mehr >

Programm des BVL Supply Chain CX 2024 jetzt online verfügbar

06.08.2024 bvl-supply-chain-cx-quelle-bvl

Die BVL Supply Chain CX geht vom 23. bis 25. Oktober im Estrel Berlin als Nachfolger des Deutschen Logistik-Kongresses statt. Mit etwa 5.000 Teilnehmenden, 160 Speakern und sieben Schwerpunktthemen auf acht Bühnen im Congress- und Expo-Bereich, verspricht das Event ein Highlight im Logistik- und Supply Chain-Management-Kalender zu werden. Nun ist das erste Programm auf der Eventseite veröffentlicht.

mehr >

Hamburger Hafen: Auf Kurs für neue Horizonte in der Logistik

30.07.2024 1530512649205-hafen-magdeburg-dirkmahlerfraunhoferifflb

Der Hamburger Hafen steht kurz davor, ein neues Kapitel in der Logistikgeschichte aufzuschlagen. Nachdem der Deal mit der Schweizer Reederei MSC abgeschlossen wurde, bahnt sich bereits die nächste bedeutende Kooperation an. Der Terminalbetreiber Eurogate verhandelt intensiv mit der französischen Reederei CMA CGM. Das Ziel: Die Schaffung von zwei neuen Liegeplätzen für Großcontainerschiffe im Zuge der Westerweiterung in Hamburg-Waltershof. Diese Erweiterung könnte den jährlichen Umschlag von rund zwei Millionen Containern ermöglichen – ein Quantensprung für den Hamburger Hafen.

mehr >

Innovation im Hamburger Hafen: Wasserstoff als Treibstoff der Zukunft

23.07.2024 hamburg-hafen-burchardkai-dielogistik24

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) macht mit einem bedeutenden Schritt von sich reden: Der Start eines Testfelds für wasserstoffbetriebene Hafenlogistik ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft. Mit der neuen Wasserstofftankstelle im Hamburger Hafen schlägt die HHLA ein neues Kapitel in der Geschichte der Logistik auf und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung der Branche.

mehr >

Neue EU-Einkaufsinitiative vom BME zur Stärkung der Lieferketten

16.07.2024 dall-e-2023-12-18-11-30-37-a-large-modern-truck-driving-on-a-highway-resembling-the-german-autobahn-the-truck-should-have-a-sleek-design-with-a-predominantly

Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) hat angekündigt, 2025 eine neue Einkaufsinitiative innerhalb der Europäischen Union zu starten. Diese Initiative soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Deutschland helfen, gezielte Einblicke in die Liefermöglichkeiten aus den baltischen Staaten und Finnland zu erhalten.

mehr >

Logistik-Indikator Q2 2024: Positive Wende im Logistiksektor

09.07.2024 aufwaertstrend

Seit Anfang 2023 zeigte der Logistik-Indikator nur eine Abwärtsbewegung. In jedem Quartal verschlechterten sich sowohl die Geschäftslage als auch die Geschäftserwartungen in der Logistikbranche kontinuierlich. Doch die neuesten Zahlen für das zweite Quartal 2024 zeichnen ein positiveres Bild: Obwohl alle Indikatoren weiterhin unter 90 liegen und somit im negativen Bereich, haben sich Lage, Geschäftsklima und Erwartungen deutlich verbessert.

mehr >
Seite 10 von 88 10
DIE Logistik24 GmbH Ihr Partner für professionelle Lagerlogistik in Hamburg
Am Rosengarten 12 Rosengarten, 21224 DE
+49 40 842 006 63