04.04.2023
Von 25. bis 27. April 2023 findet in Stuttgart die diesjährige Messe LogiMAT statt. Die international Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement steht unter dem Motto „Hands-on Innovation: Connecting Smart Networks“. Es soll auf der Messe nicht um trockene Theorie gehen, sondern vor allem um praktische Neuentwicklungen, die man direkt einsetzen kann. Die Messe ist für Aussteller aus aller Welt, die Geschäfte auch in Zentraleuropa machen, eine wichtige Präsentationsplattform für Neuentwicklungen und Innovationen.
mehr >
28.03.2023
Nicht nur der Hamburger Hafen war betroffen vom Streik der Gewerkschaft ver.di, sondern die Arbeitsaussetzung hat auch Auswirkungen auf die Luftfracht. Somit ist die gesamte Logistik vom Streik betroffen. Denn auch an den deutschen Flughäfen wurde gestreikt. Wie "Logistik heute" berichtet, sind vor allem die Flughäfen Frankfurt am Main, München und Leipzig/Halle betroffen.
mehr >
21.03.2023
Fach- und Führungskräften von deutschen mittelständischen Unternehmen bereiten derzeit vor allem geopolitische Risiken Sorge. Das geht aus einer Umfrage der auf Lieferketten spezialisierten Unternehmensberatung Kloepfel Consulting hervor. Dafür wurden zwischen 2. und 15. März 2023 branchenübergreifend 186 Fach- und Führungskräfte befragt. Seit der letztem Umfrage im September 2022 haben sich die Sorgen der Mittelständler somit verschoben.
mehr >
15.03.2023
Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind wichtige gesellschaftliche Themen, die auch große Auswirkungen auf die Wirtschaft und somit auch auf die Logistik haben. Genau um diese Themen geht es auch beim Wettbewerb „Logistik | ist weiblich“, den das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr und die Logistik Initiative Bayern 2023 zum zweiten Mal ausschreiben. Mit dem Preis möchte man Logistikerinnen für ihr couragiertes Handeln im Kontext von Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie auszeichnen.
mehr >
07.03.2023
Der globale Handel legt im Februar 2023 eine Seitwärtsbewegung hin. Das geht aus dem Kiel Trade Indicator hervor. Zwar scheint die Schwächephase von Ende 2022 überwunden, dennoch legt der Welthandel nach einem starken Start im Januar mit nur 0,3 Prozent im Februar zu. Nach dem starken Januar ist dies jedoch durchaus positiv zu bewerten.
mehr >
28.02.2023
Die Logistikbranche hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Um herausragende Leistungen in der Logistikbranche zu würdigen, wird seit 1984 der Deutsche Logistik-Preis vergeben. Die Bewerbungsphase für den Deutschen Logistik-Preis 2023 hat nun begonnen.
mehr >