10.10.2023
Kommende Woche findet der Deutsche Logistik-Kongress 2023 statt. Von 18. bis 20. Oktober trifft sich die Branche in Berlin. Seit vielen Jahren ist der Deutsche Logistik-Kongress ein zentraler Treffpunkt für Führungskräfte im Bereich Logistik und Supply Chain Management. Hier kommen jedes Jahr internationale Experten in Berlin zusammen, um ihr Wissen zu teilen, voneinander zu lernen und die Zukunft der Logistik zu gestalten.
mehr >
06.10.2023
Die Bundesregierung und ihre digitalen Vorhaben stehen vor einer ernsthaften Herausforderung, da kaum mehr als jedes zehnte der geplanten digitalpolitischen Projekte dieser Legislaturperiode erfolgreich umgesetzt wurde. Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst zieht nach einem Jahr seit der Veröffentlichung der Digitalstrategie der Bundesregierung eine kritische Zwischenbilanz und fordert entschiedenes Handeln, wenn die selbstgesteckten Ziele vor den nächsten Wahlen noch erreicht werden sollen.
mehr >
26.09.2023
Der Bericht "Logistics Excellence 2023" von Brand Metrics enthüllt die herausragendsten Logistikmarken weltweit und teilt sie in vier "Disziplinen" ein.
Brand Metrics analysiert die wirtschaftlichen Entwicklungen aller globalen Logistikfirmen und kürt in seinem jährlichen Bericht "Logistics Excellence 2023" diejenigen, die in diesem Jahr die wertvollsten und leistungsfähigsten Marken repräsentieren. Ein bedeutender Befund aus der Auswertung lautet: "Die Phase nach der Pandemie bringt für die Top-Logistikmarken sowohl Herausforderungen als auch Möglichkeiten."
mehr >
20.09.2023
Die staatliche Reederei COSCO hat einen bahnbrechenden Schritt in Richtung umweltfreundlicher Schifffahrt unternommen, indem sie das bisher größte vollelektrische Containerschiff Chinas in Dienst gestellt hat. Mit einer Kapazität von 700 TEU, einer Länge von 120 Metern und einer Breite von 24 Metern wird dieses beeindruckende Frachtschiff zwischen dem Containerhafen von Shanghai und dem 600 nautischen Meilen entfernten Hafen von Wuhan am Yangtse operieren.
mehr >
05.09.2023
Im Streben nach Effizienz und Kapazitätserweiterung setzt der Terminalbetreiber Eurogate auf eine bedeutende Modernisierung des Jade-Weser-Ports in Wilhelmshaven. Dieses ambitionierte Projekt zielt darauf ab, den Hafen für die Abfertigung der weltweit größten Containerschiffe vorzubereiten. Dabei werden nicht nur die bestehenden Containerbrücken angehoben, sondern auch zwei komplett neue Konstruktionen errichtet.
mehr >
01.09.2023
Hamburg ist Deutschlands größter Seehafen, doch wie soll er sich in Zukunft aufstellen? Mit dem neuen Hafenentwicklungsplan kommt auch diese Diskussion wieder in Gang, auch die Frage über Ausbau und Erweiterung der Verkehrswege rückt ins Zentrum der Betrachtung. Malte Siegert, Vorsitzender des Umweltverbandes Nabu Hamburg und Mitglied im Beirat des Bundesverkehrsministeriums für eine nationale Hafenstrategie, spricht über die Notwendigkeit einer starken nationalen Hafenstrategie, um den deutschen Seehafenwettbewerb gegen Rotterdam und Antwerpen anzugehen.
mehr >