Jetzt anrufen: 04105 59294-0

Aktuelles

Deutscher Logistik-Preis 2021: Erstmals Bahngesellschaft als Sieger

02.11.2021

Auf dem Deutschen Logistik-Kongress 2021 wurde auch der Deutsche Logistik-Preis 2021 verliehen. Als Sieger ging erstmals eine Bahngesellschaft hervor. Die DB Cargo konnte gemeinsam mit gemeinsam mit LogServ und CargoServ, den beiden Tochtergesellschaften der Steel Division der voestalpine AG die Jury überzeugen und den begehrten Preis für das sogenannte Bayern-Shuttle gewinnen.

mehr >

Open Logistics Foundation: Digitalisierung in der Logistik vorantreiben

26.10.2021 deutscher-logistik-kongress-2021

Auf dem Deutschen Logistik-Kongress 2021 wurde die Open Logistics Foundation gegründet. Dabei handelt es sich um eine gemeinnützige Stiftung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Digitalisierung in der Logistik und im Supply Chain Management auf Basis von Open Source voranzutreiben. Logistische Prozesse sollen so vereinfacht werden. Gründungsmitglieder sind die Logistik-Dienstleister Dachser, DB Schenker, Rhenus und der Duisburger Hafen duisport.

mehr >

Arbeitskräftemangel in der Logistik – ein globales Problem

05.10.2021 s1-service-be-die-logistik

Aus Großbritannien erreichen uns Nachrichten von leeren Regalen und Zapfsäulen. Doch nicht nur auf der Insel ist die Situation angespannt, auch bei uns und anderswo auf der Welt droht ein Verkehrskollaps. Entlang der gesamten internationalen Lieferkette fehlen Arbeitskräfte. Darauf macht die Initiative Die Wirtschaftsmacher aufmerksam und verweist auf einen offenen Brief von Branchenverbänden aus der Logistik an die Generalversammlung der Vereinten Nationen.

mehr >

Deutscher Logistik-Kongress 2021: Chancen nutzen – auch hybrid

29.09.2021 deutscher-logistik-kongress-2021

Der Deutsche Logistik-Kongress 2021 steht unter dem Motto „Chancen nutzen – Adapt to Lead“. Das passt nicht nur wunderbar zur aktuellen Situation, sondern auch zur Tatsache, dass der Kongress in diesem Jahr vom 20. bis 22. Oktober hybrid stattfinden wird. Während viele Inhalte kostenfrei digital erreichbar sind, gibt es zusätzlich einen Präsenzteil in Berlin, bei dem laut Veranstalter Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. endlich wieder persönliche Begegnungen möglich sein werden.

mehr >

Logistik: Der E-Frachtbrief kommt

21.09.2021 digitalisierung

Am 17. September 2021 hat der Bundesrat dem Gesetz zum E-Frachtbrief zugestimmt. Darin wird festgelegt, dass der Frachtbrief in Zukunft auch elektronisch erstellt werden kann – und zwar rechtswirksam. Bislang mussten diese Frachtdokumente in Papierform sein. Das Gesetz über das sogenannte „e-CMR-Protokoll“ ergänzt das Abkommen über die internationale Güterbeförderung im Straßengüterverkehr. Das Protokoll stammt aus dem Jahr 2008, Deutschland tritt mit dem Inkrafttreten des neuen Gesetzes dem Protokoll bei, sodass es auch hierzulande möglich sein wird, den elektronischen Frachtbrief zu nutzen.

mehr >

Logistik-Indikator Q3 2021: Ein Auf und Ab

14.09.2021 bvl-maerkte-mit-steigender-bedeutung

Auf den ersten Blick scheint alles tiptop in der Logistik-Branche. Der Logistik-Indikator vom dritten Quartal 2021 zeichnet das Bild von einem milden Geschäftsklima und einem positiven Ausblick in die Zukunft. Zumindest, wenn man die Werte aus den Monaten Juni, Juli und August im Gesamten betrachtet. Blickt man auf die einzelnen Monate, sieht es ein wenig anders aus.

mehr >
Seite 31 von 85 31
DIE Logistik24 GmbH Ihr Partner für professionelle Lagerlogistik in Hamburg
Am Rosengarten 12 Rosengarten, 21224 DE
+49 40 842 006 63