Jetzt anrufen: 04105 59294-0

Aktuelles

HHLA: Positive Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2021

17.08.2021 hamburg-hafen-burchardkai-dielogistik24

Nach Bremen nun auch gute Nachrichten aus Hamburg: Wie die Hamburger Hafen und Logistik AG bekannt gab, verzeichnet man auch hier ein Plus beim Containerumschlag für das erste Halbjahr 2021. Insgesamt spricht man von einer positiven Geschäftsentwicklung von Januar bis Juni, und das trotz schwieriger Bedingungen durch die Corona-Pandemie und Chaos auf den weltweiten Wasserstraßen und in den Häfen. Das geht aus einer Pressemitteilung der HHLA von Mitte August 2021 hervor.

mehr >

Bremen: Häfen verzeichnen Umschlag-Plus

10.08.2021 statistik-nach-oben

Das erste Halbjahr 2021 lief gut für die Häfen in Bremen und Bremerhaven. Beim Gesamtumschlag konnten die bremischen Häfen um 7,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zulegen. 35,2 Millionen Tonnen wurden von Januar bis Juni 2021 in den beiden Häfen umgeschlagen, 29,2 Millionen Tonnen davon in Bremerhaven, 6,035 Millionen Tonnen in Bremen.

mehr >

Karriere: Logistik bietet viele Ausbildungsmöglichkeiten

03.08.2021 it-beratung-lufthansa-industy-solutions

In der Logistik gibt es gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt: Laut einem Bericht der Bundesagentur für Arbeit, die sich auf eine Pressemitteilung der Wirtschaftsmacher beziehen, gibt es in der Logistik einen Anstieg an betrieblichen Ausbildungsstellen von 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. In anderen Branchen ging die Zahl an betrieblichen Ausbildungsstellen merklich zurück, die Logistik bildet damit eine positive Ausnahme, gemeinsam mit anderen systemkritischen Berufen in Pflege und Verkauf. Somit schlägt sich die Bedeutung von Arbeitsplätzen, die unentbehrlich sind, jetzt auch in der Statistik nieder.

mehr >

Roboter zuverlässig steuern ohne Funklöcher

27.07.2021 shutterstock-110448140

Automatisierung ist ein großes Thema in der Logistik. Mit zunehmender Komplexität und wachsenden Anforderungen und Erwartungen, müssen auch Abläufe optimiert werden. Dabei kommen immer häufiger Roboter zum Einsatz. In den kommenden Jahren soll die Robotik die Logistik revolutionieren. Dabei sollen nicht nur Güter transportiert, sondern auch autonom sortiert und verpackt werden. Allerdings steht die Technik derzeit noch vor einigen Herausforderungen. So sind beispielsweise Funklöcher derzeit noch ein großes Problem.

mehr >

Herausforderung für die Logistik: Container sind ein rares Gut

20.07.2021 container-2687310-1280

Die Transportbranche steht derzeit Kopf. Denn überall fehlen Rohstoffe, Produkte und vor allem eins: Container. Für fast jeden Transport werden Container benötigt. Gründe für die Knappheit der Container gibt es verschiedene, die sich alle zu einem großen Bild zusammenfügen. Und noch ist kein Ende der Containerkrise in Sicht.

mehr >

Brexit: Nach Großbritannien wollen viele Spediteure nicht mehr fahren

13.07.2021 brexit

Mit dem Austritt aus der EU wachsen auch die bürokratischen Hürden für den Transport von Waren nach Großbritannien. Das macht das Land unattraktiv für viele Spediteure, denn Transporte ins UK bringen zusätzlichen Aufwand mit sich. Großbritannien ist nicht nur aus der EU, sondern auch aus der EU-Zollunion und dem Binnenmarkt ausgetreten, weswegen nun Zölle auf Waren fällig werden und der bürokratische Aufwand sowohl bei der Warenanmeldung als auch bei den Visa für die Fahrer stark gestiegen ist.

mehr >
Seite 37 von 90 37
DIE Logistik24 GmbH Ihr Partner für professionelle Lagerlogistik in Hamburg
Am Rosengarten 12 Rosengarten, 21224 DE
+49 40 842 006 63