16.07.2019
Die Digitalisierung ist in aller Munde. Wer am Puls der Zeit bleiben will, muss digital werden, um nicht den Anschluss zu verpassen. Immer mehr wird unternehmensübergreifend auf vernetzte Technologien gesetzt, um die Lieferkette in der Logistik möglichst effizient zu gestalten, Auftraggeber und Kunden eng miteinander zu vernetzen sowie um Daten und Informationen schnell und unkompliziert auszutauschen.
mehr >
10.07.2019
Viel ist passiert in den letzten zwei Jahren, wir befinden uns in einer Phase wirtschaftlicher und politischer Unwägbarkeiten, von Brexit bis Trump, von Flüchtlingskrise bis Arbeitskräftemangel. Und das schlägt sich auch im Logistik Indikator des zweiten Quartals 2019 nieder. Obwohl in den vergangenen beiden Monaten eine leichte Erholung zu bemerken war, ist der Geschäftsklimaindikator der deutschen Logistikwirtschaft im Mai wieder gefallen.
mehr >
02.07.2019
Zeit ist Geld – das alte Sprichwort hat heute nichts an Aktualität verloren. Grade in der Logistik geht es darum, möglichst effizient zu sein und die Zeit optimal zu nutzen. Aber genauso wichtig ist es, respektvoll mit der Arbeitszeit von Berufskraftfahrern umzugehen, vor allem in Zeiten des Fahrermangels.
mehr >
26.06.2019
Die Logistik ist immer noch eine Männerdomäne – so in etwa lautet das Fazit einer Analyse der Bundesvereinigung Logistik e.V. in Zusammenarbeit mit der transport logistic. Und das, obwohl die Logistik auch weiblichen Fach- und Führungskräften vielfältige Karrieremöglichkeiten bietet. Im Rahmen der Analyse hat man auch versucht, dem geringen Frauenanteil in der Branche auf den Grund zu gehen. Dabei stellt die BVL fest, dass es weder an den Karrierechancen noch an der Qualifikation liegt, dass nach wie vor nur wenige Frauen den Weg in die Logistik finden.
mehr >
18.06.2019
Mal eben schnell noch neue Klamotten bestellt, ein Geschenk für den Kindergeburtstag oder Last-Minute-Einkäufe vor dem Urlaub erledigt – seit man online einkaufen kann, geht das alles relativ einfach und ohne großen Aufwand vom heimischen PC oder Smartphone aus. Mit dem wachsenden E-Commerce-Markt steigt auch das Paket-Aufkommen und die Herausforderungen für die Logistik. Bei der Menge der erhaltenen Pakete sind die Deutschen fast Spitzenreiter.
mehr >
13.06.2019
Den Umbau einer ehemaligen Kartbahn zum neuen Logistik-Zentrum hat der Hersteller von Sonderfahrzeugen Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH (WAS) genutzt und in diesem Zug auch alle Lagerbereiche, Transportbehälter, Schütten, Kommissionierwagen etc. mit barcordierten Folienetiketten kennzeichnen lassen.
mehr >