Jetzt anrufen: 04105 59294-0

Aktuelles

Pakete: Deutschland bekommt nach China die meisten Pakete

18.06.2019 shutterstock-110448140

Mal eben schnell noch neue Klamotten bestellt, ein Geschenk für den Kindergeburtstag oder Last-Minute-Einkäufe vor dem Urlaub erledigt – seit man online einkaufen kann, geht das alles relativ einfach und ohne großen Aufwand vom heimischen PC oder Smartphone aus. Mit dem wachsenden E-Commerce-Markt steigt auch das Paket-Aufkommen und die Herausforderungen für die Logistik. Bei der Menge der erhaltenen Pakete sind die Deutschen fast Spitzenreiter.

mehr >

Scannen, Erfassen, Etikettieren – auch ein Teilbereich der Logistik

13.06.2019 s8-service-uberlagernahme-die-logistik

Den Umbau einer ehemaligen Kartbahn zum neuen Logistik-Zentrum hat der Hersteller von Sonderfahrzeugen Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH (WAS) genutzt und in diesem Zug auch alle Lagerbereiche, Transportbehälter, Schütten, Kommissionierwagen etc. mit barcordierten Folienetiketten kennzeichnen lassen.

mehr >

Logistik: Nachholbedarf in der Digitalisierung

04.06.2019 digitalisierung

Die Logistik-Welt ist im Wandel – bereits beim Deutschen Logistik-Kongress 2017 war das Motto „Den Wandel gestalten“, in den Folgejahren stand die Veranstaltung immer unter einem Motto, das mit der Digitalisierung zu tun hatte. Und dennoch hat die Logistik genau in diesem Bereich Nachholbedarf.

mehr >

Nachhaltigkeitspreis Logistik für Konzept zur Stärkung des Kombinierten Verkehrs

21.05.2019 nachhaltigkeitspreis-logistik

Stau gehört heute zum Straßenverkehr wie der Mai zum Frühling. Und es wird nicht weniger. Er gehört in der Logistik zu den größten Herausforderungen, weil er schwer berechenbar und oft unumgänglich ist, große Kosten verursacht und natürlich auch bei den Fahrern Stress auslöst. Wirklich umgehen kann man ihn nicht, aber man kann versuchen, den Verkehr auf den Straßen zu vermindern. LKW Walter hat ein Konzept zur Stärkung des kombinierten Verkehrs entwickelt und mit diesem Projekt die Jury beim Nachhaltigkeitspreis Logistik überzeugen können.

mehr >

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Logistik

14.05.2019 1213-53d71453c31

Die Stadt Emmerich liegt am Rhein und direkt an der Grenze zu den Niederlanden. Durch diese Lage profitierte die Stadt schon früh von der Schifffahrt, einen Hafen gibt es dort bereits seit 1670. Jetzt wird der Port Emmerich Teil eines grenzüberschreitenden Projekts. Die ohnehin schon enge Zusammenarbeit zwischen dem Hafen Emmerich und den Logistikunternehmen auf deutscher und auf niederländischer Seite soll intensiviert und ausgebaut werden.

mehr >

Groß, größer, am größten: Die größten Container-Häfen der Welt

07.05.2019 foto-1

Sie sind globale Verkehrsknotenpunkte, Umschlagplatz für Waren aus aller Welt, oft unterschätzt und doch so wichtig für die Wirtschaft: Containerhäfen. Als im April 1956 das erste Containerschiff, die Ideal X, in Port Newark, Pennsylvania, sich auf die Reise nach Houston in Texas machte, konnte noch keiner ahnen, wie das die Transportwirtschaft revolutionieren würde.

mehr >
Seite 50 von 87 50
DIE Logistik24 GmbH Ihr Partner für professionelle Lagerlogistik in Hamburg
Am Rosengarten 12 Rosengarten, 21224 DE
+49 40 842 006 63