14.05.2019
Die Stadt Emmerich liegt am Rhein und direkt an der Grenze zu den Niederlanden. Durch diese Lage profitierte die Stadt schon früh von der Schifffahrt, einen Hafen gibt es dort bereits seit 1670. Jetzt wird der Port Emmerich Teil eines grenzüberschreitenden Projekts. Die ohnehin schon enge Zusammenarbeit zwischen dem Hafen Emmerich und den Logistikunternehmen auf deutscher und auf niederländischer Seite soll intensiviert und ausgebaut werden.
mehr >
07.05.2019
Sie sind globale Verkehrsknotenpunkte, Umschlagplatz für Waren aus aller Welt, oft unterschätzt und doch so wichtig für die Wirtschaft: Containerhäfen. Als im April 1956 das erste Containerschiff, die Ideal X, in Port Newark, Pennsylvania, sich auf die Reise nach Houston in Texas machte, konnte noch keiner ahnen, wie das die Transportwirtschaft revolutionieren würde.
mehr >
24.04.2019
Es hört sich an, wie ein futuristisches Szenario: Drohnen kreisen über dem Hamburger Hafen, nehmen Container auf und transportieren sie von A nach B. Doch was ein wenig an Science Fiction erinnert, könnte bald schon Wirklichkeit werden. Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und das Fraunhofer-Centrum für Maritime Logistik prüfen derzeit den Einsatz von Schwerlastdrohnen, um Container innerhalb des Hafengeländes transportieren zu können.
mehr >
16.04.2019
Bereits zum zwölften Mal fand am 11. April 2010 der Tag der Logistik statt. Zu diesem Aktionstag hatten rund 270 Unternehmen und Organisationen ihre Türen für Besucher geöffnet. Die Öffentlichkeit zeigte sich interessiert an den Einblicken vor und hinter die Kulissen der Logistik, rund 23.000 Besucher verzeichnete der diesjährige Tag der Logistik.
mehr >
02.04.2019
Heutzutage ist fast alles digital: Das Konto wird online geführt, Kontoauszüge gibt’s per Mail, Zählerstände für Strom, Wasser, Gas gibt man online ein statt auf der altmodischen Postkarte und kommuniziert wird per Mail und Chat statt per Brief. Papier ist bei all dem unnötig. Nicht so jedoch bei Frachtpapieren. Denn Frachtdokumente müssen immer noch in Papierform mitgeführt werden.
mehr >
27.03.2019
Die Logistik ist die vielleicht am meisten unterschätzte Branche. Dabei ist sie fester Bestandteil des Alltagslebens, ohne Logistik ginge nicht nur in Deutschland fast gar nichts. Denn Logistik ist überall – selbst auf dem Mount Everest. Das erklärte der Extrem-Bergsteiger und Abenteurer Reinhold Messner in einem Interview mit der Deutschen Verkehrs-Zeitung.
mehr >