17.09.2019
In gut fünf Wochen ist es so weit, der Deutsche Logistik-Kongress öffnet seine Tore in Berlin. Bereits zum 36. Mal treffen sich Logistiker aus aller Welt, um sich auszutauschen, zu vernetzten, zu diskutieren und zu lernen. Der Deutsche Logistik-Kongress findet von 23. bis 25. Oktober 2019 statt.
mehr >
10.09.2019
Hamburg ist eigentlich als Hafenstadt bekannt, aber auch der Schienenverkehr spielt eine wichtige Rolle für Hamburg in der weltweiten Logistik. Im Zuge des chinesischen Projekts Neue Seidenstraße will sich die Hansestadt als logistische Drehscheibe für China-Verkehre positionieren.
mehr >
03.09.2019
Wenn der Begriff digitale Transformation fällt, dann denken viele dabei sofort daran, dass Maschinen irgendwann Menschen ersetzen und so auch Arbeitsplätze verloren gehen. Die andere Seite der Medaille wird dabei oft außer Acht gelassen: Die digitale Transformation schafft auch neue Arbeitsplätze.
mehr >
19.08.2019
Nicht „höher, schneller, weiter“ sondern „groß, größer, am größten“ – das sind die Superlative der Containerschiffe. Das derzeit größte seiner Art legt am 19. August 2019 in Bremerhaven an. Die MSV Gülsün wurde im Juli erst von einer südkoreanischen Werft an die Reederei MSC ausgeliefert, nach seiner Jungfernfahrt macht der Container-Riese nun Halt in Bremerhaven. Auf seiner weiteren Reise fährt es mehrere Häfen bis Kaliningrad an, bevor es nach China zurückkehrt.
mehr >
12.08.2019
Der Schritt von der Schule ins Arbeitsleben ist ein großer und wichtiger im Leben junger Menschen. Doch viele tun sich schwer und sind immer noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Auf der anderen Seite gibt es bei vielen Unternehmen in den Bereichen Groß- und Außenhandel sowie Logistik in Hamburg noch freie Stellen für neue Azubis. Wer also noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz in zukunftssicheren Branchen ist, der kann hier schnell fündig werden.
mehr >
06.08.2019
Der Wissenswettbewerb für Studenten, das Logistik Masters, läuft noch bis zum 18. August. Seit Ende März können sich Studenten aus Logistik-Studiengängen an Unis, Fachhochschulen und Berufsakademien miteinander messen. Aber auch, wer sich jetzt noch für eine Teilnahme entscheidet, kann ganz vorne dabei sein.
mehr >