Jetzt anrufen: 04105 59294-0

Aktuelles

Logistik: Nachholbedarf in der Digitalisierung

04.06.2019 digitalisierung

Die Logistik-Welt ist im Wandel – bereits beim Deutschen Logistik-Kongress 2017 war das Motto „Den Wandel gestalten“, in den Folgejahren stand die Veranstaltung immer unter einem Motto, das mit der Digitalisierung zu tun hatte. Und dennoch hat die Logistik genau in diesem Bereich Nachholbedarf.

mehr >

Nachhaltigkeitspreis Logistik für Konzept zur Stärkung des Kombinierten Verkehrs

21.05.2019 nachhaltigkeitspreis-logistik

Stau gehört heute zum Straßenverkehr wie der Mai zum Frühling. Und es wird nicht weniger. Er gehört in der Logistik zu den größten Herausforderungen, weil er schwer berechenbar und oft unumgänglich ist, große Kosten verursacht und natürlich auch bei den Fahrern Stress auslöst. Wirklich umgehen kann man ihn nicht, aber man kann versuchen, den Verkehr auf den Straßen zu vermindern. LKW Walter hat ein Konzept zur Stärkung des kombinierten Verkehrs entwickelt und mit diesem Projekt die Jury beim Nachhaltigkeitspreis Logistik überzeugen können.

mehr >

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Logistik

14.05.2019 1213-53d71453c31

Die Stadt Emmerich liegt am Rhein und direkt an der Grenze zu den Niederlanden. Durch diese Lage profitierte die Stadt schon früh von der Schifffahrt, einen Hafen gibt es dort bereits seit 1670. Jetzt wird der Port Emmerich Teil eines grenzüberschreitenden Projekts. Die ohnehin schon enge Zusammenarbeit zwischen dem Hafen Emmerich und den Logistikunternehmen auf deutscher und auf niederländischer Seite soll intensiviert und ausgebaut werden.

mehr >

Groß, größer, am größten: Die größten Container-Häfen der Welt

07.05.2019 foto-1

Sie sind globale Verkehrsknotenpunkte, Umschlagplatz für Waren aus aller Welt, oft unterschätzt und doch so wichtig für die Wirtschaft: Containerhäfen. Als im April 1956 das erste Containerschiff, die Ideal X, in Port Newark, Pennsylvania, sich auf die Reise nach Houston in Texas machte, konnte noch keiner ahnen, wie das die Transportwirtschaft revolutionieren würde.

mehr >

Fit für die Zukunft: Drohnen als Transportmittel für Container im Hamburger Hafen

24.04.2019 container-2687310-1280

Es hört sich an, wie ein futuristisches Szenario: Drohnen kreisen über dem Hamburger Hafen, nehmen Container auf und transportieren sie von A nach B. Doch was ein wenig an Science Fiction erinnert, könnte bald schon Wirklichkeit werden. Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und das Fraunhofer-Centrum für Maritime Logistik prüfen derzeit den Einsatz von Schwerlastdrohnen, um Container innerhalb des Hafengeländes transportieren zu können.

mehr >

Tag der Logistik 2019 – Einblicke hinter die Kulissen der Logistik

16.04.2019 tdl18-cmyk-datum-a4-de

Bereits zum zwölften Mal fand am 11. April 2010 der Tag der Logistik statt. Zu diesem Aktionstag hatten rund 270 Unternehmen und Organisationen ihre Türen für Besucher geöffnet. Die Öffentlichkeit zeigte sich interessiert an den Einblicken vor und hinter die Kulissen der Logistik, rund 23.000 Besucher verzeichnete der diesjährige Tag der Logistik.

mehr >
Seite 49 von 85 49
DIE Logistik24 GmbH Ihr Partner für professionelle Lagerlogistik in Hamburg
Am Rosengarten 12 Rosengarten, 21224 DE
+49 40 842 006 63