15.04.2025
Manchmal braucht es mehr als eine steife Brise, um die Segel neu zu setzen. Nach zwei Jahren mit kräftigem Gegenwind erholt sich 2024 der Güterumschlag in den deutschen Seehäfen – langsam, aber deutlich spürbar. 274 Millionen Tonnen wurden im vergangenen Jahr über die Kaikanten deutscher Küstenstädte bewegt – ein Zuwachs von 2,3 Prozent. Die Richtung stimmt. Und auch wenn das Niveau von 2019 noch nicht ganz erreicht ist, lässt sich sagen: Die Logistik kommt wieder in Fahrt.
mehr >
08.04.2025
Wenn die Wirtschaft schnurrt, dreht sich das Logistikrad rund. Doch in Zeiten wirtschaftlicher Dürre ist auch diese Branche nicht vor Turbulenzen gefeit. Deutschlands Bruttoinlandsprodukt ist in den vergangenen Jahren geschrumpft, und mit ihm schrumpften auch die Auftragsbücher vieler Logistikunternehmen. Doch wer in dieser Krise nur Stillstand sieht, verpasst die Chance auf Innovation.
mehr >
01.04.2025
Ein kluger Kopf allein macht noch keine funktionierende Lieferkette – es braucht Weitblick, Mut zur Analyse und ein tiefes Verständnis komplexer Zusammenhänge. Genau diesen Spürsinn für globale Herausforderungen hat der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) erneut mit den Science Awards 2025 gewürdigt. Beim wissenschaftlichen Symposium „Supply Management“ in Eschborn stand eines besonders im Fokus: Wie gestalten wir Logistik und Einkauf so, dass sie zukunftsfest, nachhaltig und gleichzeitig effizient sind?
mehr >
25.03.2025
Die Logistikbranche steht auch 2025 weiter im Gegenwind. Während andere Wirtschaftsbereiche erste Erholungstendenzen zeigen, verharrt die Logistik laut den aktuellen Prognosen der „Logistikweisen“ bei einem realen Minus von 0,1 Prozent. Doch ist dies der endgültige Tiefpunkt oder nur eine kurze Atempause vor der nächsten Herausforderung?
mehr >
18.03.2025
Wenn sich die Tore der LogiMAT schließen, bleiben nicht nur unzählige Visitenkarten ausgetauscht, sondern auch nachhaltige Impulse für die gesamte Intralogistikbranche. Die Messe hat sich längst als unverzichtbarer Branchentreff etabliert – ein Schmelztiegel für Innovation, Netzwerken und handfeste Geschäftsabschlüsse.
mehr >
11.03.2025
Die Logistikbranche steht an einem Wendepunkt. Während Digitalisierung und KI enorme Chancen bieten, rücken auch die Herausforderungen – von Cybersicherheit bis zur Antriebswende – immer stärker in den Fokus. Die Frühjahrstagung der Transport- und Speditionsverbände hat einmal mehr gezeigt, dass jetzt mutige Entscheidungen gefragt sind, um die Weichen für eine zukunftsfähige Logistik zu stellen.
mehr >