Jetzt anrufen: 04105 59294-0

Aktuelles

Hamburger Hafen investiert in die Zukunft: Logistik im Aufwind

14.10.2025 hamburg-sued

Lange Zeit schien der Hamburger Hafen im europäischen Wettbewerb an Boden zu verlieren – doch nun dreht sich der Wind. Seit Beginn des Jahres zeigen die Umschlagszahlen deutlich nach oben, und die Verantwortlichen sehen die Zeit gekommen, groß zu denken. Stadt und Hafenverwaltung, allen voran die Hamburg Port Authority (HPA), planen milliardenschwere Investitionen, um die Logistik am wichtigsten deutschen Seehafen fit für die Zukunft zu machen.

mehr >

Wasserstoff in der Hafen-Logistik: Vorreiter am Hamburger Terminal

07.10.2025 hamburg-hafen-burchardkai-dielogistik24

Im globalen Wettbewerb um Effizienz und Klimaschutz gewinnt die Logistikbranche zunehmend an Innovationsdruck. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür liefert derzeit der Hamburger Hafen, konkret der Container Terminal Tollerort (CTT) der HHLA. Unter dem Dach des Innovationsclusters Clean Port & Logistics erprobt man dort neue Antriebskonzepte mit Wasserstoff – und schöpft Hoffnung, dass emissionsfreie Systeme bald zum festen Bestandteil im Logistikalltag gehören.

mehr >

Stress am Steuer: Wenn Zeitdruck zum Risiko wird

30.09.2025 truck-4933514-1920

Ein Blick auf die Straßen zeigt, was Zahlen schwarz auf weiß bestätigen: Der Alltag von Lkw-Fahrern ist von Stress geprägt. Eine aktuelle Befragung von Geotab unter 500 Fahrern in Deutschland verdeutlicht, dass sich die Belastungen in den vergangenen Jahren drastisch erhöht haben. Ganze 94 Prozent der Befragten sind überzeugt, dass das Unfallrisiko im Straßenverkehr spürbar gestiegen ist. Besonders alarmierend: Neun von zehn Fahrern geben an, dass Stress ihr eigenes Fahrverhalten negativ beeinflusst.

mehr >

BVL Supply Chain CX 2025: Wo Zukunft und Praxis der Logistik verschmelzen

23.09.2025

Vom 22. bis 24. Oktober 2025 verwandelt sich das Estrel Berlin in ein pulsierendes Zentrum für alle, die in der Logistik Großes bewegen wollen. Die BVL Supply Chain CX gilt als das Leitevent der Branche – ein Treffpunkt, an dem strategische Visionen und operative Lösungen nicht nebeneinanderstehen, sondern ineinandergreifen wie Zahnräder in einer perfekt getunten Maschine.

mehr >

Papier ade: Warum digitale Transportdokumente die Zukunft sind

16.09.2025 hhla-container-abfertigung-per-app

In einer Branche, in der jede Minute zählt und Kostenoptimierung das A und O ist, wirken Papierberge wie aus der Zeit gefallen. Noch immer arbeiten rund 99 Prozent der Transportunternehmen mit analogen Frachtpapieren, obwohl längst digitale Alternativen wie der elektronische Frachtbrief (eCMR) oder die EU-Verordnung zu elektronischen Frachtbeförderungsinformationen (eFTI) auf dem Tisch liegen. Der Kontrast könnte größer kaum sein: Während sich Logistik und Supply Chain Management zunehmend auf Effizienz und Nachhaltigkeit ausrichten, stolpert man beim Dokumentationsprozess weiterhin über Papierstapel.

mehr >

Neues Kapitel im Lager: Wie KI die Logistik menschlicher macht

09.09.2025 ki-in-der-logistik

In den Gängen moderner Lagerhallen bahnt sich eine stille Revolution an – und sie hört auf den Namen Künstliche Intelligenz. Während sich vielerorts noch hartnäckig das Bild vom Jobkiller KI hält, zeichnet sich in der Logistikbranche ein ganz anderes Szenario ab: Eines, in dem Mensch und Maschine nicht gegeneinander arbeiten, sondern Hand in Hand.

mehr >
Seite 1 von 89 1
DIE Logistik24 GmbH Ihr Partner für professionelle Lagerlogistik in Hamburg
Am Rosengarten 12 Rosengarten, 21224 DE
+49 40 842 006 63