04.11.2025
Wenn Produktions- und Distributionszentren altern, steht jedes Unternehmen irgendwann vor derselben Frage: Neubau oder Modernisierung im Bestand? Die Workwear-Marke Strauss hat diese Herausforderung am Stammsitz in Biebergemünd auf bemerkenswerte Weise gemeistert – und wurde dafür mit dem Deutschen Logistik-Preis 2025 ausgezeichnet. Das Projekt „Logistics Next Level“ zeigt, wie Innovation, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit in der Logistik klug zusammenspielen können.
mehr >
28.10.2025
Mit dem Motto „Embracing Change“ hat die BVL Supply Chain CX 2025 in Berlin den Nerv der Zeit getroffen. Drei Tage lang drehte sich alles um die Frage, wie sich Unternehmen in einer Welt im Umbruch neu aufstellen können – strategisch, technologisch und mental. Rund 2.300 Teilnehmende und 120 Aussteller kamen vom 22. bis 24. Oktober zusammen, um über die Zukunft von Logistik und Supply Chain Management zu diskutieren.
mehr >
21.10.2025
Wenn sich im Oktober die Tore des Estrel Berlin öffnen, trifft sich die Logistikbranche erneut zum großen Jahresereignis: Vom 22. bis 24. Oktober 2025 findet die zweite Ausgabe der BVL Supply Chain CX statt – und verspricht, noch größer, vernetzter und impulsstärker zu werden als im Premierenjahr. Die Veranstaltung gilt als neues Leitevent des Wirtschaftsbereichs Logistik und vereint Congress und Expo unter einem Dach.
mehr >
14.10.2025
Lange Zeit schien der Hamburger Hafen im europäischen Wettbewerb an Boden zu verlieren – doch nun dreht sich der Wind. Seit Beginn des Jahres zeigen die Umschlagszahlen deutlich nach oben, und die Verantwortlichen sehen die Zeit gekommen, groß zu denken. Stadt und Hafenverwaltung, allen voran die Hamburg Port Authority (HPA), planen milliardenschwere Investitionen, um die Logistik am wichtigsten deutschen Seehafen fit für die Zukunft zu machen.
mehr >
07.10.2025
Im globalen Wettbewerb um Effizienz und Klimaschutz gewinnt die Logistikbranche zunehmend an Innovationsdruck. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür liefert derzeit der Hamburger Hafen, konkret der Container Terminal Tollerort (CTT) der HHLA. Unter dem Dach des Innovationsclusters Clean Port & Logistics erprobt man dort neue Antriebskonzepte mit Wasserstoff – und schöpft Hoffnung, dass emissionsfreie Systeme bald zum festen Bestandteil im Logistikalltag gehören.
mehr >
30.09.2025
Ein Blick auf die Straßen zeigt, was Zahlen schwarz auf weiß bestätigen: Der Alltag von Lkw-Fahrern ist von Stress geprägt. Eine aktuelle Befragung von Geotab unter 500 Fahrern in Deutschland verdeutlicht, dass sich die Belastungen in den vergangenen Jahren drastisch erhöht haben. Ganze 94 Prozent der Befragten sind überzeugt, dass das Unfallrisiko im Straßenverkehr spürbar gestiegen ist. Besonders alarmierend: Neun von zehn Fahrern geben an, dass Stress ihr eigenes Fahrverhalten negativ beeinflusst.
mehr >