Jetzt anrufen: 04105 59294-0

Aktuelles

Roboter zuverlässig steuern ohne Funklöcher

27.07.2021 shutterstock-110448140

Automatisierung ist ein großes Thema in der Logistik. Mit zunehmender Komplexität und wachsenden Anforderungen und Erwartungen, müssen auch Abläufe optimiert werden. Dabei kommen immer häufiger Roboter zum Einsatz. In den kommenden Jahren soll die Robotik die Logistik revolutionieren. Dabei sollen nicht nur Güter transportiert, sondern auch autonom sortiert und verpackt werden. Allerdings steht die Technik derzeit noch vor einigen Herausforderungen. So sind beispielsweise Funklöcher derzeit noch ein großes Problem.

mehr >

Herausforderung für die Logistik: Container sind ein rares Gut

20.07.2021 container-2687310-1280

Die Transportbranche steht derzeit Kopf. Denn überall fehlen Rohstoffe, Produkte und vor allem eins: Container. Für fast jeden Transport werden Container benötigt. Gründe für die Knappheit der Container gibt es verschiedene, die sich alle zu einem großen Bild zusammenfügen. Und noch ist kein Ende der Containerkrise in Sicht.

mehr >

Brexit: Nach Großbritannien wollen viele Spediteure nicht mehr fahren

13.07.2021 brexit

Mit dem Austritt aus der EU wachsen auch die bürokratischen Hürden für den Transport von Waren nach Großbritannien. Das macht das Land unattraktiv für viele Spediteure, denn Transporte ins UK bringen zusätzlichen Aufwand mit sich. Großbritannien ist nicht nur aus der EU, sondern auch aus der EU-Zollunion und dem Binnenmarkt ausgetreten, weswegen nun Zölle auf Waren fällig werden und der bürokratische Aufwand sowohl bei der Warenanmeldung als auch bei den Visa für die Fahrer stark gestiegen ist.

mehr >

Es geht weiter: Container-Stau in China behindert internationalen Schiffsverkehr

08.07.2021 schiff-containerbruecke-hafen-hamburg

Kaum lasen die Nachwirkungen der Suez-Blockade nach, droht auch schon weiteres Unheil im Container-Verkehr: Ein Container-Stau in China hält den globalen Schiffsverkehr in Atem. Im Perlflussdelta im Süden Chinas stauen sich die Container-Schiffe aufgrund von Terminalschließungen in verschiedenen südchinesischen Häfen wie beispielsweise Yantian und Shenzen. Ausgelöst wurden die Schließungen durch einen Corona-Ausbruch unter Hafenarbeitern.

mehr >

MegaHub Lehrte: Von der Straße auf die Schiene

29.06.2021 rails-4676007-640

Nach zwei Jahren Bauzeit wurde der MegaHub Lehrte feierlich eröffnet und hat nun den Betrieb aufgenommen. Der neue Containerbahnhof in der Nähe von Hannover soll den Güterverkehr auf der Schiene attraktiver machen und so die Straßen und die Umwelt entlasten. Der MegaHub Lehrte ist Deutschlands „modernste Güterdrehscheibe“, so die Deutschen Bahn (DB).

mehr >

Hafen Lübeck: Neues Gate in Betrieb genommen

23.06.2021 1530512649205-hafen-magdeburg-dirkmahlerfraunhoferifflb

Bei „Paper-Gate“ handelt es sich nicht, wie man auf den ersten Blick vermuten möchte, um einen Skandal rund um Papier, sondern um ein neues Gate am Lübecker Hafen. An dieser Zufahrt sollen LKW, die am Forstprodukte-Terminal Waren anliefern oder aufnehmen anfahren. So will man nicht nur das Südgate entlasten, sondern auch in der Digitalisierung voranschreiten.

mehr >
Seite 33 von 85 33
DIE Logistik24 GmbH Ihr Partner für professionelle Lagerlogistik in Hamburg
Am Rosengarten 12 Rosengarten, 21224 DE
+49 40 842 006 63