31.08.2021
Es ist einer der schlimmsten Alpträume, die man sich vorstellen kann: Feuer auf einem Schiff. Und leider wird dieser Alptraum immer häufiger Wirklichkeit. In den vergangenen Jahren haben Brände auf Containerschiffen stark zugenommen. Das geht aus dem neuesten Report über Sicherheit in der Schifffahrt der Allianz Global Corporate & Speciality (AGCS), dem Industrieversicherer der Allianz-Gruppe, hervor.
mehr >
24.08.2021
Leere Regale kennt man heutzutage eigentlich kaum, zumindest nicht gehäuft und überall (vielleicht abgesehen von Klopapier und Nudeln zu Beginn der Corona-Pandemie). Doch in Großbritannien ist genau das derzeit der Fall: Viele Supermarkt-Regale bleiben leer. Der Grund dafür ist, dass LKW-Fahrer fehlen, die die fehlenden Güter transportieren. Das stellt die Logistik aus den britischen Inseln derzeit vor große Herausforderungen.
mehr >
17.08.2021
Nach Bremen nun auch gute Nachrichten aus Hamburg: Wie die Hamburger Hafen und Logistik AG bekannt gab, verzeichnet man auch hier ein Plus beim Containerumschlag für das erste Halbjahr 2021. Insgesamt spricht man von einer positiven Geschäftsentwicklung von Januar bis Juni, und das trotz schwieriger Bedingungen durch die Corona-Pandemie und Chaos auf den weltweiten Wasserstraßen und in den Häfen. Das geht aus einer Pressemitteilung der HHLA von Mitte August 2021 hervor.
mehr >
10.08.2021
Das erste Halbjahr 2021 lief gut für die Häfen in Bremen und Bremerhaven. Beim Gesamtumschlag konnten die bremischen Häfen um 7,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zulegen. 35,2 Millionen Tonnen wurden von Januar bis Juni 2021 in den beiden Häfen umgeschlagen, 29,2 Millionen Tonnen davon in Bremerhaven, 6,035 Millionen Tonnen in Bremen.
mehr >
03.08.2021
In der Logistik gibt es gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt: Laut einem Bericht der Bundesagentur für Arbeit, die sich auf eine Pressemitteilung der Wirtschaftsmacher beziehen, gibt es in der Logistik einen Anstieg an betrieblichen Ausbildungsstellen von 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. In anderen Branchen ging die Zahl an betrieblichen Ausbildungsstellen merklich zurück, die Logistik bildet damit eine positive Ausnahme, gemeinsam mit anderen systemkritischen Berufen in Pflege und Verkauf. Somit schlägt sich die Bedeutung von Arbeitsplätzen, die unentbehrlich sind, jetzt auch in der Statistik nieder.
mehr >
27.07.2021
Automatisierung ist ein großes Thema in der Logistik. Mit zunehmender Komplexität und wachsenden Anforderungen und Erwartungen, müssen auch Abläufe optimiert werden. Dabei kommen immer häufiger Roboter zum Einsatz. In den kommenden Jahren soll die Robotik die Logistik revolutionieren. Dabei sollen nicht nur Güter transportiert, sondern auch autonom sortiert und verpackt werden. Allerdings steht die Technik derzeit noch vor einigen Herausforderungen. So sind beispielsweise Funklöcher derzeit noch ein großes Problem.
mehr >